Mit den richtigen Menschen mit der richtigen Motivation ist fast alles möglich.
Ralf Contag
Mit den richtigen Menschen mit der richtigen Motivation ist fast alles möglich.
Ralf Contag
Investitionsprojekt Logistik / Produktion
NEUE MOBILITÄT FÜR CHINA
Wo
Mittelständisches Unternehmen in Konzernstruktur
Job
Markteinführung neuer Mobilitätstechnologie
STATUS QUO
Die Umsetzung einer neuen, ausgereiften Mobilitätstechnologie wurde in Deutschland aufgrund einer politischen Entscheidung abgelehnt. Kurz danach fragt ein internationaler Investor an und möchte diese Technologie jedoch in wenigen Monaten in China umsetzen.
HERAUSFORDERUNG
Die komplette Infrastruktur zum Bau des Mobilitätsproduktes muss innerhalb eines knappen Zeitrahmens aufgebaut werden, darunter eigene Fertigungsstätten und ein Zulieferernetzwerk. Aufgrund der Außenwirkung des Projekts ist der politische Druck sehr hoch.
HAUPTAUFGABEN
Technische und finanzielle Planung der Fertigungsstätten
- Finanzmanagement mit dem Mutterkonzern
- Aufbau der Produktion in Deutschland & China
- Claim- und Contract-Management
ERGEBNIS
Trotz des engen Zeitrahmens konnte die Mobilitätstechnologie zum geplanten Datum im Markt eingeführt werden und ist bis heute aktiv. Zu verdanken war das unter anderem dem hochmotivierten Team, das eine außerordentliche Hands-on-Mentalität bewies.
Investitionsprojekt Produktionsstätten
LAST-MINUTE PROJEKTRETTUNG
WO
Mittelständisches Unternehmen der Kunststoffindustrie
Job
Aufbau einer weiteren Produktionsstätte
STATUS QUO
Aufgrund des großen Erfolgs am Markt, benötigt das Unternehmen neue Produktionsstätten zur Kapazitätserweiterung.
HERAUSFORDERUNG
Die ersten Planungen für den Bau eines weiteren Werks waren bei Übernahme des Mandats bereits relativ weit fortgeschritten und das Unternehmen hat erst spät gemerkt, dass es damit hinsichtlich des eigenen Knowhows und den Kapazitäten an seine Grenzen stößt. Dabei wurden sowohl die Komplexität, die Kosten als auch die terminlichen Herausforderungen unterschätzt. Die zeitlichen Zielvorgaben und der SOP (Start of Production) sollten jedoch trotzdem eingehalten werden.
HAUPTAUFGABEN
Überarbeitung der bestehenden technischen und finanziellen Planung der Investitionen
Ausschreibungen
Lieferantenverhandlungen und -auswahl
Zeitplanung
Baustellenmanagement und -überwachung
Claims-Management
Abnahmen
ERGEBNIS
Trotz der schwierigen Ausgangsposition durch die späte Übernahme des Mandats ist es gelungen, die Betriebsstätte rechtzeitig zum ursprünglichen Zeitplan produktionsbereit zu machen.
Weitere Referenzen finden Sie in meinem Lebenslauf.